Verhaltenskodex (Code of Conduct) für die Nutzer des Kahos-Trainer
Dieser Verhaltenskodex ist darauf ausgerichtet, eine respektvolle, inklusive und produktive Kommunikation innerhalb der Hochschulwebsite zu fördern. Jeder Nutzer ist verantwortlich für sein Verhalten und verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Richtlinien.
1. Respekt und Höflichkeit
- Begegne allen Nutzern mit Respekt und Höflichkeit.
- Vermeide beleidigende, diskriminierende oder herabwürdigende Kommentare.
- Verwende keine vulgäre oder obszöne Sprache.
2. Inklusion und Gleichberechtigung
- Respektiere die Vielfalt der Nutzer und fördere ein inklusives Umfeld.
- Jegliche Form der Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen Merkmalen ist untersagt.
3. Konstruktive Kommunikation
- Drücke dich klar und präzise aus, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Beiträge sollen konstruktiv und themenbezogen sein.
- Nutze die Chat-Funktion zur Klärung tatsächlicher Anliegen oder zur Beteiligung an relevanten Diskussionen.
4. Datenschutz
- Teile keine persönlichen oder vertraulichen Informationen über dich selbst oder andere.
- Respektiere die Privatsphäre anderer und fordere keine persönlichen Daten an.
5. Urheberrecht
- Beachte Urheberrechte und veröffentliche nur Inhalte, für die du die entsprechenden Rechte besitzt oder die frei verfügbar sind.
- Zitiere und verweise korrekt auf Quellen.
6. Spam und Werbung
- Verzichte auf das Verbreiten von Spam, überflüssigen Nachrichten und irrelevanten Links.
- Verbreite keine Werbung und kommerzielle Angebote.
7. Missbrauch melden
- Melde unangebrachtes Verhalten, Missbrauch oder Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex einem Moderator/Tutor oder Professor.
- Jede Meldung wird vertraulich behandelt und sachgerecht geprüft.
8. Verantwortungsbewusstsein
- Übernimm Verantwortung für dein Handeln und die Beiträge, die du verfasst.
- Sei dir der Auswirkungen bewusst, die deine Worte und Taten auf andere Nutzer haben können.
9. Einhaltung und Sanktionen
- Dieser Verhaltenskodex ist verbindlich für alle Nutzer der Website.
- Verstöße können je nach Schweregrad zur temporären oder dauerhaften Sperrung des Zugangs sowie zu weiteren Maßnahmen führen, die von der Hochschulverwaltung beschlossen werden.
Abschließende Bemerkung
Jeder Nutzer ist aufgerufen, aktiv zu einer positiven und respektvollen Atmosphäre beizutragen.
Bei Verstößen verweise gerne auf diesen Verhaltenskodex oder melde das Fehlverhalten.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Hochschulwebsite zu einem sicheren, angenehmen und produktiven Kommunikationsraum zu machen.